Sternenfabrik
  • Über uns
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verlag
  • Projektmanagement
  • Blog
11. Juli 2018 von Sternenfabrikanten

Wir starten Grenzbeziehungen!

Wir starten Grenzbeziehungen!
11. Juli 2018 von Sternenfabrikanten
Bild „Landesgrenze“ von Arnt Goldner

30 Jahre offene Grenzen zwischen Tschechien und Deutschland. Robert Mück und ich haben uns gedacht: Es wird Zeit, die entstanden Beziehungen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Unter dem Arbeitstitel „Grenzbeziehungen“ planen wir einen zweisprachigen Geschichten- und Bildband. Deutsche und tschechische Autoren sind aufgerufen, darüber zu berichten, wie sie das jeweilige Nachbarland heute erleben.

Wohin zieht es die Tschechen in Deutschland? Was machen die Deutschen heute in Tschechien? Es wird unter anderem um die Themenfelder „Geschichte und Politik“, „Wirtschaft“, „Kriminalität“, „Kultur“, „Freundschaft“, „Sport“  und um die Liebe gehen.

Wir wollen den Fokus auf persönliche Geschichten und Beziehungen legen, damit sich unser Werk am Ende spannend liest. Aber natürlich soll es auch allgemeine historische Abrisse geben. Vielen Dank an die Autoren Sabine Dittrich und Rainer König, die mich rund um das Inhaltsverzeichnis schon tatkräftig unterstützt haben.

Nun brauchen wir euch!

Damit das Projekt ein Erfolg wird, sollen möglichst viele Interessierte beteiligt werden. Wir suchen Macher, die zu den Grenzbeziehungen Bilder und Texte beisteuern wollen. Denkbar ist, dass man die Buchvorstellung später mit einer Wanderausstellung verbindet. Wer ein Thema vorschlagen und eventuell selber bearbeiten möchte, schickt bitte für den Bereich „Text“ eine Mail an Martina.Groh-Schad@Sternenfabrik.de. Wer die Bildredaktion unterstützen möchte, wendet sich bitte an Robert Mück unter Robert.Mueck@Sternenfabrik.de.

Vorheriger BeitragGeschafft!Nächster Beitrag Jetzt wird gesungen!

Über unseren Blog

Hier in unserem Blog informieren wir Euch regelmäßig über Projekte der Sternenfabrik.

Letzte Beiträge

Ostbayerns Sozialmagazin ensteht: Der Sozialbote30. März 2021
Neuer Stern am Punk-Himmel30. März 2021
Neues vom Verein Regensburger Schutzhaus e.V.30. März 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektmanagement
  • Veranstaltungen
  • Verlag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

Asperger Autismus Behinderung Charts Clips Ehrenamt Elfe Entertainer Fichtelgebirge fliegen Flucht Flüchtlinge geistige Behinderung Handicap Hilfe Hof Inklusion Internet Judith Schaller Kinderbuch Kindermitmachmusik Live-Chat Live-Stream Magazin Martina Groh-Schad Menschen mit Behinderung Miteinander Naturkatastrophe Naturkatastrophen nicht brennbar Ostbayern Podcasts Portal Punk Puppe Redaktion Schutzhaus Sozialbote Soziales Teilhabe Tiny Haus Treibgut Verein Videofilme Wärschtlamo Zusammen unschlagbar

Die Sternenfabrik…

… unterstützt Projekte,
die andere stärken und die
Welt ein bisschen besser machen.

Zusammen sind wir stark.

Wir unterstützen Dich dabei,
dass Dein Projekt bald wie ein Stern
am dunklen Nachthimmel erstrahlt.

Kontakt

Sternenfabrik
Bessemerstraße 82, 10. OG Süd
12103 Berlin-Tempelhof
+49 (0) 941 / 830 59 70
info@sternenfabrik.dehttps://sternenfabrik.de
Mo. - Fr. 9:00 - 17:00 Uhr

Letzte Beiträge

Ostbayerns Sozialmagazin ensteht: Der Sozialbote30. März 2021
Neuer Stern am Punk-Himmel30. März 2021
Neues vom Verein Regensburger Schutzhaus e.V.30. März 2021
©2020-2021 by STERNENFABRIK. With a little help from KIEZGRÖßE

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Letzte Beiträge

Ostbayerns Sozialmagazin ensteht: Der Sozialbote30. März 2021
Neuer Stern am Punk-Himmel30. März 2021
Neues vom Verein Regensburger Schutzhaus e.V.30. März 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Projektmanagement
  • Veranstaltungen
  • Verlag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org